ACRE
Vor dem Champions-League-Spiel gegen Bergamo: Große Pyro-Show der VfB-Fans – News über den VfB Stuttgart

PUBLICADO
12 meses atrásem
Der VfB Stuttgart Newsblog: Lesen Sie hier alle wichtigen Informationen rund um den Traditionsclub aus Bad Cannstatt. Ob aktuelle Nachrichten, Social Media-Posts oder Updates – wir halten Sie auf dem Laufenden. So verpassen Sie keine News mehr und wissen immer, was bei den Schwaben passiert.
Wollen Sie unseren VfB-WhatsApp-Channel abonnieren? Dann klicken Sie hier auf diesen Link
Mittwoch, 06. November, 21.03 Uhr: Große Pyro-Show der VfB-Fans
Rauschwaden und rote Flammen: Kurz vor dem Anpfiff der Partie gegen Bergamo zündeln die Fans in der Cannstatter Kurve zahlreiche Fackeln. Das dürfte dementsprechend teuer werden für den Klub. (dag)
Mittwoch, 06. November, 19.46 Uhr: So startet der VfB gegen Atalanta Bergamo
Nübel – Mittelstädt, Chase, Rouault, Vagnoman – Stiller, Karazor – Millot, Führich – Undav, Toure
Eine große Überraschung in der Stuttgarter Startelf: Abwehrchef Jeff Chabot ist nach muskulären Problemen offensichtlich doch noch nicht bei einhundert Prozent. Für Chabot startet der junge Anrie Chase in der Innenverteidigung an der Seite von Rouault. Wie erwartet ersetzt hingegen Chris Führich auf dem linken Flügel den verletzten Jamie Leweling. Im Sturm setzt Trainer Sebastian Hoeneß auf Naionalstürmer Deniz Undav und die Bergamo-Leihgabe El Bilal Toure. So startet Atalanta Bergamo: Carnesecchi – Djimsiti, Hien, Kolasinac – Bellanova, de Roon, Ederson, Zappacosta, Mario Pasalic – Retegui, Lookman (dag)
Dienstag, 05. November, 13.05 Uhr: So plant Hoeneß für das Duell mit Atalanta Bergamo
Die Anspannung steigt, das zweite Heimspiel in der Champions-League steht an. Am Mittwochabend (21 Uhr/DAZN) empfängt der VfB den amtierenden Europa-League-Sieger Atalanta Bergamo in der MHP-Arena. So ist die Personalsituation bei den Stuttgartern für das Duell mit dem Serie-A-Klub:
- Jamie Leweling fehlt aufgrund einer Muskelverletzung. Erste Alternative: Chris Führich.
- Jeff Chabot und Maximilian Mittelstädt sind nach kleineren Blessuren wieder zurück und werden am Mittwoch dabei sein. „Ein Champions-League-Spiel ist für jeden von uns etwas ganz besonderes. Wir freuen uns extrem auf das Spiel“, sagt der Außenverteidiger.
- Leonidas Stergiou kehrt nach langer Verletzungspause in den Kader zurück.
- VfB-Coach Sebastian Hoeneß zum Gegner aus Italien: „Bergamo ist eine Mannschaft, die mit allen Wassern gewaschen ist. Die Spielweise ist speziell, sie spielen eine Manndeckung über das gesamte Feld. Und in der Offensive agieren sie mit Strukturen, die du so nicht oft siehst. Da kommt was auf uns zu. Wir freuen uns tierisch auf dieses Spiel, weil wir uns mit einer der größten Mannschaften in Europa messen dürfen. Und wir wollen dokumentieren, dass wir mithalten können.“
Montag, 04. November, 16.02 Uhr: Wann die nächsten Bundesliga-Ansetzungen kommen
Montag, 04. November, 11.40 Uhr: VfB startet in die Heimspiel-Woche
Nach dem 0:0 gegen Bayer Leverkusen ist der VfB Stuttgart am Montag in die Trainingswoche gestartet. Nach zwei freien Tagen über das Wochenende liegt der Fokus dabei auf dem Heimspiel in der Champions League gegen Atalanta Bergamo. Während am Montag normal trainiert wird, stehen am Dienstag zwei Termine an.
Zunächst findet um 10.30 Uhr das Abschlusstraining im Robert-Schlienz-Stadion statt. Die Einheit ist die ersten 15 Minuten für Medienvertreter frei. Auch unsere Redaktion wird vor Ort sein. Am Mittag steht um 13 Uhr dann die offizielle Pressekonferenz vor dem Königsklassen-Duell an. Neben Trainer Sebastian Hoeneß wird auch noch ein Spieler auf dem Podium in der MHP-Arena sitzen. Um 18.45 Uhr steigt dann die Pressekonferenz mit dem Atalanta-Trainer Gian Piero Gasperini.
Für den VfB ist das Bergamo-Spiel nur der Auftakt in eine lange Heimspiel-Woche. Am Sonntagabend empfangen die Schwaben dann die Eintracht aus Frankfurt. Anpfiff ist um 17.30 Uhr. (sik)
Freitag, 01. November, 19.35 Uhr: Keine Überraschungen beim VfB
Während Sebastian Hoeneß beim 2:1-Erfolg im DFB-Pokal gegen Kaiserslautern noch neun Mal wechselte, vertraute der Trainer in Leverkusen auf seine A-Elf. Die Doppelsechs mit Karazor und Stiller kehrt ebenso auf den Rasen zurück wie die Außenverteidiger Vagnoman und Mittelstädt. Auf den Flügeln dürfen Leweling und Millot ran, im Sturm Touré und Undav. Auf der Torhüterposition steht Alexander Nübel wieder zwischen den Pfosten, in der Innenverteidigung sind Anrie Chase und Anthony Rouault gesetzt. (sik)
Donnerstag, 31. Oktober, 14.08 Uhr: Wer in Leverkusen den gesperrten Chabot ersetzen wird
Am Freitagabend (20.30 Uhr/DAZN) empfängt der amtierende Meister den amtierenden Vizemeister. Dabei hat Bayer 04 Leverkusen keins der letzten 13 Pflichtspiele gegen den VfB Stuttgart verloren (acht Siege, fünf Remis). Der letzte Sieg der Schwaben gegen Leverkusen datiert aus dem April 2018, als der VfB in der Bay-Arena dank eines Tores von Christian Gentner mit 1:0 gewann. Diese Serie soll aus Sicht der Weiß-Roten nun ein Ende finden. Verzichten muss Trainer Sebastian Hoeneß dabei auf den gelb-rot-gesperrten Jeff Chabot. In der VfB-Innenverteidigung werden gegen Leverkusen Anrie Chase (linker IV) und Anthony Rouault (rechter IV) starten. „Wir haben da nicht die große Auswahl. Es stellt sich fast von selbst auf“, so Hoeneß. Eine Startelf-Garantie bekommt auch Stürmer El Bilal Toure. „Er ist in einer sehr guten Form und er ist frisch und ausgeruht.“ Die potentielle Stuttgarter Startelf:
Nübel – Mittelstädt, Chase, Rouault, Vagnoman – Stiller, Karazor – Millot, Leweling – Undav, Toure
Derweil sind Justin Diehl (Schulterluxation) und Leonidas Stergiou (Rückenprobleme) nach längeren Verletzungspausen auf einem guten Weg. Beide sind wieder voll im Training. „Bei beiden wird es jetzt sehr schnell gehen“, so Hoeneß. (dag)
Donnerstag, 31. Oktober, 11.07 Uhr: So kommen Sie an Tickets für das Youth-League-Spiel gegen Bergamo
Mit Siegen gegen Sparta Prag und Juventus Turin hat sich die U19 des VfB für die letzten drei Spiele in der UEFA Youth League in eine gute Ausgangsposition gebracht, um das Sechzehntelfinale zu erreichen. Am kommenden Mittwoch (06. November) will das Team von Trainer Nico Willig nun die nächsten Punkte einfahren. Es kommt zum Duell mit dem italienischen Topclub Atalanta Bergamo, der in der Youth League bisher alle Spiele gewinnen konnte. Gespielt wird im GAZi-Stadion auf der Waldau, Anpfiff ist um 15 Uhr. Tickets für dieses Duell sind im Online-Ticketshop verfügbar: https://tickets.vfb.de/shop/103 (dag)
Dienstag, 29. Oktober, 19.45 Uhr: So spielt der VfB Stuttgart im DFB-Pokal
Große Rotation gegen Kaiserslautern: Sebastian Hoeneß tauscht seine Startelf im Vergleich zum 2:1-Sieg gegen Holstein Kiel gleich auf neun Positionen aus. So spielen unter anderem Frans Krätzig, Nick Woltemade und Pascal Stenzel von Beginn an.
Das ist die VfB-Startelf:
Bredlow – Hendriks, Rouault, Chase, Stenzel – Führich, Karazor, Krätzig, Rieder – Woltemade, Demirovic
Dienstag, 29. Oktober, 13.44 Uhr: Erhöhtes Verkehrsaufkommen rund um Pokalspiel gegen FCK erwartet
Der VfB will am Dienstagabend im Heimspiel gegen Vorjahresfinalist 1. FC Kaiserslautern den Einzug ins Achtelfinale des DFB-Pokals schaffen. Anstoß zur Zweitrundenpartie ist um 20.45 Uhr. Die MHP-Arena öffnet zwei Stunden vor Spielbeginn um 18.45 Uhr. Es wird keine Tageskasse geben.
“Erfahrungsgemäß kommt es rund um Abendspiele unter der Woche zu einem erhöhten Verkehrsaufkommen. Bitte beachtet das bei der Anreise unbedingt!”, heißt es vorab vom Verein in den Besucherinfos auf der Homepage. Eine frühzeitige Anreise wird daher “dringend empfohlen”. Wer auf das Fahrrad umsatteln will, kann wieder rund 400 kostenfreie, überwachte Fahrradstellplätze im Parkhaus P5 nutzen, die gut sichtbar als „VfB Bike-Garage“ gekennzeichnet sind. (dag)
Relacionado
ACRE
Ufac homenageia professores com confraternização e show de talentos — Universidade Federal do Acre

PUBLICADO
2 dias atrásem
17 de outubro de 2025
A reitora da Ufac, Guida Aquino, e a pró-reitora de Graduação, Ednaceli Damasceno, realizaram nessa quarta-feira, 15, no anfiteatro Garibaldi Brasil, uma atividade em alusão ao Dia dos Professores. O evento teve como objetivo homenagear os docentes da instituição, promovendo um momento de confraternização. A programação contou com o show de talentos “Quem Ensina Também Encanta”, que reuniu professores de diferentes centros acadêmicos em apresentações musicais e artísticas.
“Preparamos algo especial para este Dia dos Professores, parabenizo a todos, sou muito grata por todo o apoio e pela parceria de cada um”, disse Guida.
Ednaceli Damasceno parabenizou os professores dos campi da Ufac e suas unidades. “Este é um momento de reconhecimento e gratidão pelo trabalho e dedicação de cada um.”
O presidente da Fundação de Cultura Elias Mansour, Minoru Kinpara, reforçou o orgulho de pertencer à carreira docente. “Sinto muito orgulho de dizer que sou professor e que já passei por esta casa. Feliz Dia dos Professores.”
(Camila Barbosa, estagiária Ascom/Ufac)
Relacionado
ACRE
PZ e Semeia realizam evento sobre Dia do Educador Ambiental — Universidade Federal do Acre

PUBLICADO
3 dias atrásem
16 de outubro de 2025
O Parque Zoobotânico (PZ) da Ufac e a Secretaria Municipal de Meio Ambiente (Semeia) realizaram o evento Diálogos de Saberes Ambientais: Compartilhando Experiências, nessa quarta-feira, 15, no PZ, em alusão ao Dia do Educador Ambiental e para valorizar o papel desses profissionais na construção de uma sociedade mais consciente e comprometida com a sustentabilidade. A programação contou com participação de instituições convidadas.
Pela manhã houve abertura oficial e apresentação cultural do grupo musical Sementes Sonoras. Ocorreram exposições das ações desenvolvidas pelos organizadores, Secretaria de Estado de Meio Ambiente (Sema), Instituto Nacional de Ciência e Tecnologia em Sínteses da Biodiversidade Amazônica (INCT SinBiAm) e SOS Amazônia, encerrando com uma discussão sobre ações conjuntas a serem realizadas em 2026.
À tarde, a programação contou com momentos de integração e bem-estar, incluindo sessão de alongamento, apresentação musical e atividade na trilha com contemplação da natureza. Como resultado das discussões, foi formada uma comissão organizadora para a realização do 2º Encontro de Educadores Ambientais do Estado do Acre, previsto para 2026.
Compuseram o dispositivo de honra na abertura o coordenador do PZ, Harley Araújo da Silva; a secretária municipal de Meio Ambiente de Rio Branco, Flaviane Agustini; a educadora ambiental Dilcélia Silva Araújo, representando a Sema; a pesquisadora Luane Fontenele, representando o INCT SinBiAm; o coordenador de Biodiversidade e Monitoramento Ambiental, Luiz Borges, representando a SOS Amazônia; e o analista ambiental Sebastião Santos da Silva, representando o Ibama.
Relacionado
ACRE
Curso de extensão da Ufac sobre software Jamovi inscreve até 26/10 — Universidade Federal do Acre

PUBLICADO
3 dias atrásem
16 de outubro de 2025
O curso de extensão Jamovi na Prática: Análise de Dados, da Ufac, está com inscrições abertas até 26 de outubro. São oferecidas 30 vagas para as comunidades acadêmica e externa. O curso tem carga horária de 24 horas e será realizado de 20 de outubro a 14 de dezembro, na modalidade remota assíncrona, pela plataforma virtual da Ufac. É necessário ter 75% das atividades realizadas para obter o certificado.
O objetivo do curso é capacitar estudantes e profissionais no uso do software Jamovi para realização de análises estatísticas de forma intuitiva e eficiente. Com uma abordagem prática, o curso apresenta desde conceitos básicos de estatística descritiva até testes inferenciais, correlação, regressão e análise de variância.
Serão explorados recursos de importação e tratamento de dados, interpretação de resultados e elaboração de relatórios. Ao final, o participante estará apto a aplicar o Jamovi em pesquisas acadêmicas e profissionais, otimizando processos de análise e apresentação de dados com rigor científico e clareza.
Relacionado
PESQUISE AQUI
MAIS LIDAS
- ACRE3 dias ago
Curso de extensão da Ufac sobre software Jamovi inscreve até 26/10 — Universidade Federal do Acre
- ACRE6 dias ago
Ufac entrega equipamentos e veículo no campus Floresta, em CZS — Universidade Federal do Acre
- ACRE6 dias ago
Oficina da Ufac aborda mudanças climáticas em escolas de seringais — Universidade Federal do Acre
- ACRE3 dias ago
PZ e Semeia realizam evento sobre Dia do Educador Ambiental — Universidade Federal do Acre
Warning: Undefined variable $user_ID in /home/u824415267/domains/acre.com.br/public_html/wp-content/themes/zox-news/comments.php on line 48
You must be logged in to post a comment Login