ACRE
Nagelsmanns Prüfung in Zenica: «Eine Chance» für Neulinge

PUBLICADO
1 ano atrásem
Die Nationalmannschaft ist personell geschwächt zum Auswärtsspiel nach Bosnien-Herzegowina gereist. An den Zielen des Bundestrainers in der Nations League ändert das wenig.
Bevor es um Fußball mit Torwartfragen und verletzten Stammspielern ging, richtete Julian Nagelsmann herzliche Worte an die Gastgeber. Die deutsche Nationalmannschaft versuche, «Bosnien nach den schweren Überschwemmungen einen Fußballabend zu liefern, der für Abwechslung sorgt und ein bisschen mehr das Lächeln auf die Gesichter zaubert», sagte der Bundestrainer am Abend vor der schwerer gewordenen Nations-League-Prüfung an diesem Freitag (20.45 Uhr/RTL) in Zenica.
Bosnien-Herzegowina erlebte in den vergangenen Tagen eine Naturkatastrophe, insbesondere im Südwesten des Landes, mit mehreren Toten. Die DFB-Auswahl spielt nicht weit davon entfernt um die nächsten Punkte in der Nations League. Nach insgesamt sieben Ausfällen muss Nagelsmann sportlich die Frage beantworten, ob seine Mannschaft auch ohne die halbe Stammelf bestehen kann.
Kleindienst oder Burkardt in der Startelf
«Wie es sich tatsächlich auswirkt, wissen wir noch nicht», sagte Nagelsmann, der betonte, es gebe zwei Möglichkeiten, sich dem Problem zu nähern. Entweder, er beklage sich ständig, was er ablehnt, oder er sehe das als Chance für die Profis, die nachrücken. Außerdem könne es eine Chance sein, «die gute Stimmung zu übertragen auf eine neu zusammengestellte Truppe». Im Sturm wird entweder der Gladbacher Neuling Tim Kleindienst oder der Mainzer Jonathan Burkardt beginnen, der ebenfalls sein Debüt feiern würde.
Zum Abschlusstraining ins rustikale Stadion Bilino Polje über die Bosna hätten die Nationalspieler am Donnerstagnachmittag laufen können. Die kleine Arena mit alten Sitzschalen, kleinen Läden unterhalb der Haupttribüne und Grashügeln an beiden Enden ist ein Traum für Fußball-Nostalgiker. Für die DFB-Profis wird es eine gewisse Umstellung sein. Und es soll laut werden. Die Fans des Weltranglisten-75., etwa 12.500 werden erwartet, fiebern dem Heimdebüt des Nationaltrainers und alten Bundesliga-Bekannten Sergej Barbarez entgegen.
«Ich gehe davon aus, dass es da emotional wird im Stadion, dass die Heimfans Bosnien-Herzegowina extrem anfeuern und nach vorn puschen werden», sagte Nagelsmann. «Wir werden da eine hitzige Atmosphäre vorfinden.» Am kommenden Montag trifft Deutschland in München zum Gruppen-Gipfel auf den Erzrivalen Niederlande.
DFB-Auswahl «überzeugt, dass die Qualität da ist»
«Zwei extrem schwere Spiele» würden die DFB-Auswahl erwarten, prognostizierte Serge Gnabry. Der Bayern-Profi ist mit 22 Treffern der mit Abstand torgefährlichste Spieler im Kader. Bosnien sei ein «defensiv starker Gegner, den du bespielen musst», meinte Kleindienst. Ob der Gladbacher oder Burkardt den verletzen Niclas Füllkrug ersetzt, beantwortete Nagelsmann mit: «Einer von beiden wird beginnen.» Kleindienst sagte, die DFB-Auswahl müsse «das Spiel in die Hand nehmen, er sei «davon überzeugt, dass die Qualität da ist, dass wir Bosnien auf jeden Fall schlagen».
Das wird das Entscheidende für Nagelsmann sein. Die DFB-Auswahl braucht nach dem spielerisch überzeugenden Auftakt gegen Ungarn (5:0) und dem ansprechenden 2:2 in Amsterdam gegen die Niederlande nicht zwingend einen magischen Fußballabend. Drei Punkte in Zenica wären ein Indiz dafür, dass es auch klappt, wenn etliche Stammkräfte fehlen. Nebenbei wäre es ein großer Schritt Richtung Etappenziel in der Nationenliga.
Viertelfinale in greifbarer Nähe
Mit zwei Siegen in den Oktober-Spielen würde Deutschland vorzeitig und dann auch souverän das neue Viertelfinale im März erreichen. Bei den bisherigen Ausgaben des einst ungeliebten UEFA-Wettbewerbs hatte die DFB-Auswahl meist schwer enttäuscht. Das Finalturnier der besten vier Nationen im Sommer erreichten bisher immer nur andere.
«Unsere Ziele bleiben», sagte Nagelsmann trotz der seit Tagen größeren Umbauarbeiten an seiner Startelf. Planmäßig ersetzen musste er Anfang des Monats nur den lange fehlenden Stammtorwart Marc-André ter Stegen, für den in Zenica Alexander Nübel das Debüt feiern darf, und Füllkrug. Dann aber folgten die Absagen von Jamal Musiala, Kai Havertz, Robin Koch, David Raum und Benjamin Henrichs. «Verrückt», sagte Kapitän Joshua Kimmich dazu.
Nagelsmann nimmt die persönliche Herausforderung pragmatisch. «Wir freuen uns jetzt sehr darauf, unsere neuen Spieler im Kreis der Mannschaft und im Training zu erleben», sagte er zu Wochenbeginn. Am Freitagabend wird sich zeigen, wer denn auch überzeugt hat. «Schauen wir mal, was der Trainer mit mir vorhat», sagte Burkardt, der wie Stuttgarts Jamie Leweling durch die Absagen erstmals in den Kader gespült wurde.
Am vergangenen Wochenende traf Burkardt zweimal gegen Bosniens Torwart Nikola Vasilj, der sein Geld beim FC St. Pauli verdient und einer von etlichen Profis im Barbarez-Kader mit Deutschland-Erfahrung ist. Vorn wird neben Altstar Edin Dzeko (38) der Stuttgarter Ermedin Demirovic spielen und versuchen, seinen Vereinskumpel Nübel zu ärgern. «Wir müssen ehrlich sein. Wir wissen, dass wir ganz klar der Underdog sind», sagte der Stürmer. Das Spiel zu gewinnen, so Demirovic, sei «sehr, sehr schwierig. Um nicht zu sagen, es ist unmöglich.»
Relacionado
VOCÊ PODE GOSTAR
ACRE
Kits da 2ª Corrida da Ufac serão entregues no Centro de Convivência — Universidade Federal do Acre

PUBLICADO
18 horas atrásem
20 de outubro de 2025
Os kits da 2ª Corrida da Ufac serão entregues aos atletas inscritos nesta quinta-feira, 23, das 9h às 17h, no Centro de Convivência (estacionamento B), campus-sede, em Rio Branco. O kit é obrigatório para participação na corrida e inclui, entre outros itens, camiseta oficial e número de peito. A 2ª Corrida da Ufac é uma iniciativa que visa incentivar a prática esportiva e a qualidade de vida nas comunidades acadêmica e externa.
Relacionado
ACRE
Ufac homenageia professores com confraternização e show de talentos — Universidade Federal do Acre

PUBLICADO
4 dias atrásem
17 de outubro de 2025
A reitora da Ufac, Guida Aquino, e a pró-reitora de Graduação, Ednaceli Damasceno, realizaram nessa quarta-feira, 15, no anfiteatro Garibaldi Brasil, uma atividade em alusão ao Dia dos Professores. O evento teve como objetivo homenagear os docentes da instituição, promovendo um momento de confraternização. A programação contou com o show de talentos “Quem Ensina Também Encanta”, que reuniu professores de diferentes centros acadêmicos em apresentações musicais e artísticas.
“Preparamos algo especial para este Dia dos Professores, parabenizo a todos, sou muito grata por todo o apoio e pela parceria de cada um”, disse Guida.
Ednaceli Damasceno parabenizou os professores dos campi da Ufac e suas unidades. “Este é um momento de reconhecimento e gratidão pelo trabalho e dedicação de cada um.”
O presidente da Fundação de Cultura Elias Mansour, Minoru Kinpara, reforçou o orgulho de pertencer à carreira docente. “Sinto muito orgulho de dizer que sou professor e que já passei por esta casa. Feliz Dia dos Professores.”
(Camila Barbosa, estagiária Ascom/Ufac)
Relacionado
ACRE
PZ e Semeia realizam evento sobre Dia do Educador Ambiental — Universidade Federal do Acre

PUBLICADO
5 dias atrásem
16 de outubro de 2025
O Parque Zoobotânico (PZ) da Ufac e a Secretaria Municipal de Meio Ambiente (Semeia) realizaram o evento Diálogos de Saberes Ambientais: Compartilhando Experiências, nessa quarta-feira, 15, no PZ, em alusão ao Dia do Educador Ambiental e para valorizar o papel desses profissionais na construção de uma sociedade mais consciente e comprometida com a sustentabilidade. A programação contou com participação de instituições convidadas.
Pela manhã houve abertura oficial e apresentação cultural do grupo musical Sementes Sonoras. Ocorreram exposições das ações desenvolvidas pelos organizadores, Secretaria de Estado de Meio Ambiente (Sema), Instituto Nacional de Ciência e Tecnologia em Sínteses da Biodiversidade Amazônica (INCT SinBiAm) e SOS Amazônia, encerrando com uma discussão sobre ações conjuntas a serem realizadas em 2026.
À tarde, a programação contou com momentos de integração e bem-estar, incluindo sessão de alongamento, apresentação musical e atividade na trilha com contemplação da natureza. Como resultado das discussões, foi formada uma comissão organizadora para a realização do 2º Encontro de Educadores Ambientais do Estado do Acre, previsto para 2026.
Compuseram o dispositivo de honra na abertura o coordenador do PZ, Harley Araújo da Silva; a secretária municipal de Meio Ambiente de Rio Branco, Flaviane Agustini; a educadora ambiental Dilcélia Silva Araújo, representando a Sema; a pesquisadora Luane Fontenele, representando o INCT SinBiAm; o coordenador de Biodiversidade e Monitoramento Ambiental, Luiz Borges, representando a SOS Amazônia; e o analista ambiental Sebastião Santos da Silva, representando o Ibama.
Relacionado
PESQUISE AQUI
MAIS LIDAS
- ACRE5 dias ago
Curso de extensão da Ufac sobre software Jamovi inscreve até 26/10 — Universidade Federal do Acre
- ACRE7 dias ago
Oficina da Ufac aborda mudanças climáticas em escolas de seringais — Universidade Federal do Acre
- ACRE5 dias ago
PZ e Semeia realizam evento sobre Dia do Educador Ambiental — Universidade Federal do Acre
- ACRE4 dias ago
Ufac homenageia professores com confraternização e show de talentos — Universidade Federal do Acre
Warning: Undefined variable $user_ID in /home/u824415267/domains/acre.com.br/public_html/wp-content/themes/zox-news/comments.php on line 48
You must be logged in to post a comment Login