ACRE
Ballon-d’Or: Heidi-Tränen für ihren Franz! – Die Gala im Live-Ticker zum Nachlesen | Sport
PUBLICADO
12 meses atrásem
Emotionen pur und ein Eklat beim 68. Ballon d’Or in Paris!
Der Prestige-Preis geht 2024 an den diesjährigen Europameister Rodri von Manchester City. Gewinnerin bei den Frauen ist die Spanierin Aitana Bonmati (26).
Das emotionale Highlight des Abends: Die Vergabe eines Ehrenpreises an die Familie von Franz Beckenbauer, der im Januar im Alter von 78 Jahren gestorben ist. Der deutsche Ehrenspielführer wird für sein Lebenswerk im Fußball ausgezeichnet. Seine Frau Heidi und sein Sohn Joel nehmen die Auszeichnung sichtlich emotional entgegen.
Die große Geschichte der Verleihung steht wiederum schon lange vorher fest: Die Delegation von Real Madrid reist nicht zu der Veranstaltung. Der Grund: Real-Star Vinicius Jr. wird nicht wie erhofft als bester Spieler der Saison ausgezeichnet. Real Madrid soll ein Flugzeug gechartert haben, in dem rund 50 Leute an Bord sein sollten. Der Flieger hätte um 15.10 Uhr starten sollen – doch er wurde kurzfristig abgesagt.
Es wirkt kurios: Real Madrid erhält den Preis für die beste Mannschaft und Carlo Ancelotti für den besten Trainer.
Die spanische „AS“ zitiert die „Königlichen“: „Wenn die Kriterien für die Preisverleihung Vinícius nicht zum Sieger erklären, sollten die gleichen Kriterien Carvajal zum Sieger erklären. Da dies nicht der Fall war, ist es offensichtlich, dass der Ballon d‘Or und die UEFA Real Madrid nicht respektieren. Und Real Madrid ist nicht dort, wo sie nicht respektiert werden.“ Gute Verlierer sehen anders aus! Der Ballon d’Or wird von einer internationalen Jury aus Fachjournalisten vergeben.
Neben dem Eklat um Vinicius Jr. ist der Abend aber gespickt mit schönen Momenten. Auch ein Bundesliga-Spieler wird bei dem Event geehrt: Bayern-Torjäger Harry Kane. Er nimmt die Gerd-Müller-Trophäe für die meisten Treffer entgegen! Eigentlich sollte auch Kylian Mbappé als Torjäger geehrt werden – der ist aber nach dem Real-Boykott nicht anwesend.
Live-Ticker
Rodri gewinnt den 68. Ballon d’Or
Lange hat es gedauert, nun wissen wir mehr …
Um 22.44 Uhr steht fest: Rodri (28) ist der beste Fußballer des Jahres! Afrika-Legende George Weah (58/75 Länderspiele) hält die Sieges-Laudatio und verkündet, dass er ein großer Fan von Torjäger Harry Kane (31) ist.
Der gewinnt den Ballon d’Or nicht, sondern Rodri.
Für City-Profi Rodri ist es der erste Triumph – er ist damit der Nachfolger von Rekordsieger Lionel Messi (37).
Der Spanier holte bei der Heim-EM in Deutschland den Sieg, setzte sich mit Spanien im Endspiel gegen England durch. Zudem wurde er mit den Cityzens zum vierten Mal Meister der Premier League.
Rodri: „Eines Tages sagte ich meinem Vater: Ich höre auf, ich höre mit dem Fußball auf, mein Traum ist vorbei. Aber er sagte mir… nein, mach weiter, lass es uns bis zum Ende versuchen.“
Rodri emotional: „Heute bin ich hier und ich bin stolz, ich muss Danke sagen.“
Rodri ist der beste Fußballer des Jahres
Foto: Sarah Meyssonnier/REUTERS
Ehrung für Kaiser Franz
„Gute Freunde kann niemand trennen“, ertönt im Saal. Anschließend betritt Beckenbauer-Frau Heidi unter Tränen zusammen mit Ex-Bayern-Boss Karl-Heinz Rummenigge und Sohn Joel die Bühne.
Heidi Beckenbauer: „Wir erinnern uns an Franz als außergewöhnlichen Fußballer, einzigartigen Menschen, mit großem Herz, der für jeden da war.“
Joel fügt hinzu: „Er war ein Vater mit großer Verantwortung, Disziplin, wie er auch als Coach war. Er war sehr familiär. Er war der beste Vater.“
Rummenigge über den Beckenbauer-Song. Er ist nicht nur ein großer Fußballer, sondern auch ein großer Sänger. Man konnte das Lied in ganz Deutschland hören.“
Der Ex-Bayern-Boss weiter: „Ich glaube, der Kaiser war der Kaiser, ein fantastischer Spieler in der Fußballgeschichte. Er war auch ein großartiger Mensch, respektvoll. Auf und neben dem Platz ein Vorbild. Er war ein toller Mannschaftskamerad und Trainer.“ Er war etwas sehr Spezielles. Man kann von ihm lernen, wie man mit Menschen umgeht.“
Franz Beckenbauer gewann den Ballon d’Or übrigens selbst zwei Mal (1972 und 1976).
Foto: FRANCK FIFE/AFP
Ballon d’Or der Frauen: Bonmati siegt erneut
Aitana Bonmati (26) ist die Weltfußballerin des Jahres!
Die Spanierin gewann mit dem FC Barcelona die Champions League, spanische Meisterschaft und den Pokal und sichert sich zum vierten Mal den Prestige-Titel.
In ihrer Rede spricht sie große Dankesworte. „Danke für den Applaus. Ich bin dankbar, hier zu sein. Umrundet von wundervollen Kollegen und Kolleginnen. Danke an all meine Mannschaftskameraden. Ohne euch wäre ich nicht hier. Danke für alles, was ihr für mich getan habt. Meine Familie hat mich auch die ganze Zeit unterstützt.“
Aitana Bonmati ist die beste Fußballerin des Jahres
Foto: FRANCK FIFE/AFP
Bester Trainer ist Ancelotti!
Real-Trainer Carlo Ancelotti (65) ist Trainer des Jahres. Der Coach des Champions-League-Siegers ist aber nicht im Saal anwesend und kann daher nicht persönlich geehrt werden.
Daher wird dieser Part schnell übersprungen.
Hayes ist Trainerin des Jahres
Die englische Fußballtrainerin Emma Hayes (48) gewinnt den Award beste Trainerin des Jahres. Von 2022 bis 2024 trainierte sie den FC Chelsea
Den Socrates-Award gewinnt Hermoso
Jennifer Hermoso (34) holt den Socrates-Award. Erst zum dritten Mal wird diese Kategorie verliehen. Gewinner ist der Profi, der bzw. die sich besonders abseits des Platzes engagiert.
Im vergangenen Jahr gewann der Real-Star Vinicius Junior, der heuer im Vorfeld als Favorit auf den Ballon d’Or galt.
Dieses Jahr erhält sie die Star-Stürmerin von Mexiko-Klub Tigres.
Der ganze Saal steht auf und erhebt sich für Hermoso.
Der beste Torwart ist ein Argentinier
Argentinien-Keeper Emiliano Martínez (32) bekommt die Yachin-Trophäe, ist damit der beste Torhüter der vergangenen Saison zum zweiten Mal in Folge.
Schon im letzten Jahr gewann er diesen Titel nach dem WM-Triumph 2022 mit Argentinien. Weil er aber auch in der abgelaufenen Saison herausragende Leistungen bei Aston Villa zeigte, ist die Auszeichnung hochverdient.
Die Ballon d’Or-Trophäe wird präsentiert
Großes Feuerwerk und Applaus!
Nach der emotionalen Beckenbauer-Ehrung werden die beiden Trophäen, der Ballon der Frauen und Männer präsentiert.
Und so sieht er aus!
Foto: DAZN
Gerd-Müller-Trophäe für Kane und Mbappé
Zum dritten Mal wird beim Ballon d’Or die Gerd-Müller-Trophäe für die meisten Treffer verliehen!
Rummenigge verleiht den Preis – und er geht geteilt an Bayern-Star Harry Kane (31) und Real-Star Kylian Mbappé (25)!
Der englische Nationalspieler hat in der vergangenen Saison 44 Treffer in 45 Partien erzielt. Zudem erreichte er mit England das EM-Finale, scheiterte dabei aber knapp an Spanien.
Kane über seine Deutsch-Kenntnisse: „Ich lerne, hab zweimal die Woche Unterricht. Aber ich hoffe, dass das in nächster Zeit noch besser wird.“
Der Engländer weiter über seine Bayern-Zeit: „Es war ein neues Kapitel für mich. Nach Deutschland zu gehen, meine Familie mitzunehmen, war natürlich eine neue Erfahrung für mich. Aber ich wusste erstmal nicht, was auf mich zukommt. Wir hatten in der Saison einige wirklich gute Momente und ich konnte ein paar Tore machen, was schön ist.“
Letztes Jahr ging die Trophäe an Erling Haaland. Jetzt werden gleich zwei Personen geehrt, wobei Mbappé aufgrund des Real-Boykotts nicht anwesend ist.
Schon zuvor wurde Real Madrid nach dem 15.-Champions-League-Sieg zur Mannschaft des Jahres geehrt.
Bayern-Star Harry Kane gewinnt die Gerd-Müller-Trophäe
Foto: FRANCK FIFE/AFP
Bester Deutscher landet auf Platz 9
Jetzt stehen auch die nächsten Platzierungen bei den Männern fest!
Harry Kane (31) landet auf Platz 10. Knapp dahinter reiht sich der Beste Deutsche, Ex-DFB-Kapitän Toni Kroos (34), der im Sommer seine Karriere beendete, auf Platz 9 ein.
Achter wird Lamine Yamal (17).
Relacionado
VOCÊ PODE GOSTAR
ACRE
Kits da 2ª Corrida da Ufac serão entregues no Centro de Convivência — Universidade Federal do Acre
PUBLICADO
2 dias atrásem
20 de outubro de 2025Os kits da 2ª Corrida da Ufac serão entregues aos atletas inscritos nesta quinta-feira, 23, das 9h às 17h, no Centro de Convivência (estacionamento B), campus-sede, em Rio Branco. O kit é obrigatório para participação na corrida e inclui, entre outros itens, camiseta oficial e número de peito. A 2ª Corrida da Ufac é uma iniciativa que visa incentivar a prática esportiva e a qualidade de vida nas comunidades acadêmica e externa.
Relacionado
ACRE
Ufac homenageia professores com confraternização e show de talentos — Universidade Federal do Acre
PUBLICADO
4 dias atrásem
17 de outubro de 2025A reitora da Ufac, Guida Aquino, e a pró-reitora de Graduação, Ednaceli Damasceno, realizaram nessa quarta-feira, 15, no anfiteatro Garibaldi Brasil, uma atividade em alusão ao Dia dos Professores. O evento teve como objetivo homenagear os docentes da instituição, promovendo um momento de confraternização. A programação contou com o show de talentos “Quem Ensina Também Encanta”, que reuniu professores de diferentes centros acadêmicos em apresentações musicais e artísticas.
“Preparamos algo especial para este Dia dos Professores, parabenizo a todos, sou muito grata por todo o apoio e pela parceria de cada um”, disse Guida.
Ednaceli Damasceno parabenizou os professores dos campi da Ufac e suas unidades. “Este é um momento de reconhecimento e gratidão pelo trabalho e dedicação de cada um.”

O presidente da Fundação de Cultura Elias Mansour, Minoru Kinpara, reforçou o orgulho de pertencer à carreira docente. “Sinto muito orgulho de dizer que sou professor e que já passei por esta casa. Feliz Dia dos Professores.”
(Camila Barbosa, estagiária Ascom/Ufac)
Relacionado
ACRE
PZ e Semeia realizam evento sobre Dia do Educador Ambiental — Universidade Federal do Acre
PUBLICADO
5 dias atrásem
16 de outubro de 2025O Parque Zoobotânico (PZ) da Ufac e a Secretaria Municipal de Meio Ambiente (Semeia) realizaram o evento Diálogos de Saberes Ambientais: Compartilhando Experiências, nessa quarta-feira, 15, no PZ, em alusão ao Dia do Educador Ambiental e para valorizar o papel desses profissionais na construção de uma sociedade mais consciente e comprometida com a sustentabilidade. A programação contou com participação de instituições convidadas.
Pela manhã houve abertura oficial e apresentação cultural do grupo musical Sementes Sonoras. Ocorreram exposições das ações desenvolvidas pelos organizadores, Secretaria de Estado de Meio Ambiente (Sema), Instituto Nacional de Ciência e Tecnologia em Sínteses da Biodiversidade Amazônica (INCT SinBiAm) e SOS Amazônia, encerrando com uma discussão sobre ações conjuntas a serem realizadas em 2026.
À tarde, a programação contou com momentos de integração e bem-estar, incluindo sessão de alongamento, apresentação musical e atividade na trilha com contemplação da natureza. Como resultado das discussões, foi formada uma comissão organizadora para a realização do 2º Encontro de Educadores Ambientais do Estado do Acre, previsto para 2026.
Compuseram o dispositivo de honra na abertura o coordenador do PZ, Harley Araújo da Silva; a secretária municipal de Meio Ambiente de Rio Branco, Flaviane Agustini; a educadora ambiental Dilcélia Silva Araújo, representando a Sema; a pesquisadora Luane Fontenele, representando o INCT SinBiAm; o coordenador de Biodiversidade e Monitoramento Ambiental, Luiz Borges, representando a SOS Amazônia; e o analista ambiental Sebastião Santos da Silva, representando o Ibama.
Relacionado
PESQUISE AQUI
MAIS LIDAS
ACRE6 dias agoCurso de extensão da Ufac sobre software Jamovi inscreve até 26/10 — Universidade Federal do Acre
ACRE5 dias agoPZ e Semeia realizam evento sobre Dia do Educador Ambiental — Universidade Federal do Acre
ACRE4 dias agoUfac homenageia professores com confraternização e show de talentos — Universidade Federal do Acre
ACRE2 dias agoKits da 2ª Corrida da Ufac serão entregues no Centro de Convivência — Universidade Federal do Acre
Warning: Undefined variable $user_ID in /home/u824415267/domains/acre.com.br/public_html/wp-content/themes/zox-news/comments.php on line 48
You must be logged in to post a comment Login